Geduld, mein Kind

Das Leben bewegt sich langsam. Die Pflanzen im Wald wachsen jeden Tag langsam vor sich hin. Dein Körper verändert sich von Stunde zu Stunde ein kleines bisschen und die Berge bewegen sich noch langsamer. Man sieht sie an und meint, sie stehen still. Doch alles ist in Bewegung.

„Alles zu seiner Zeit“, höre ich aus verschiedenen Mündern schon mein ganzes Leben lang. Geduld sein ein Charakterzug, der dich weit bringt. Doch heißt Geduld nicht einfach warten? Wie kann ich warten, wenn diese Welt so viel zu bieten hat und ich dieses Leben bis zum letzten Atemzug auskosten möchte?

„Die Menschen überschätzen, was sie an einem Tag schaffen und unterschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können.“

Du bist eine Blume. Du warst einmal ein Samen, der tief in der Erde vergraben war. Die Geburt zeigte dir die bunten Farben der Welt und die Sonne begrüßte dich im Leben. Jeden Tag lernst du Neues, gestern ist das erste Mal eine Katze an dir vorbeispaziert. Heute spürst du zum ersten Mal Regentropfen. Wer weiß, was morgen kommen wird?

Geduld heißt, diesen natürlichen Rhythmus zu akzeptieren und mit ihm in Einklang zu leben. Niemand erwartet von einem Samen, dass er innerhalb eines Tages zu einer Blume heranwächst. Genauso solltest du auch von dir selbst nicht erwarten, dass du plötzlich 5 Jahre an Reife dazugewinnst oder das Wissen der Welt in dir trägst. Hab Geduld.

Du fließt mit der Bewegung des Lebens mit und versuchst nicht, sie zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Liegst du in den Armen deiner Liebe, würdest du die Zeit am liebsten anhalten. Doch brichst du dir das Bein, wünscht du dir schnelle Heilung.

Jede Phase deines Lebens hat wie die Jahreszeiten seinen Sinn. Physische Liebe kommt und geht, Heilung braucht Zeit. Du lebst im jetzigen Moment und weißt, dass er sich jederzeit ändern kann. Schau dich um – was ist alles in deinem Leben? Es wird nicht für immer da sein. Genieße es, solange du es hast. Suche die Lektionen in negativen Erfahrungen und lasse alles mit leichtem Herzen los, wenn die Zeit gekommen ist.

Das Leben ist in Bewegung und hat seinen eigenen Rhythmus. Manchmal passiert etwas ganz schnell und greift in andere Bereiche deines Lebens ein. Der Tod eines geliebten Menschen kann dein gesamtes Leben schlagartig verändern.

Doch meistens findet Veränderung langsam statt. Du beginnst eine 3-jährige Ausbildung. Zu Beginn bist du aufgeregt, alles ist neu. Zwischendurch wunderst du dich, ob du jemals fertig wirst. Geduld ist gefragt. Denn schon bald ist das Ende da und du blickst zurück und fragst dich, wie die Zeit so schnell vergangen ist.

Erinnere dich, dass alles ständig in Bewegung ist und dagegen anzukämpfen nur Negativität in dein Leben bringt. Denn eines Tages schaust du zurück und ganz plötzlich ist alles anders. Bedenke, es bewegt sich zwar alles langsam, aber es bewegt sich unaufhörlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: