Im Café mit Dir – 1. Ein langer Spaziergang

Erst letzte Woche saß Alfred, wie jeden Morgen um 8 Uhr, am Esstisch und las die Tageszeitung. Als er seine faltigen Hände erblickte, die die Zeitung fest im Griff hatten, geschah es plötzlich. Mit einem Schlag wurde ihm bewusst, dass er alt geworden war. ✨ Alfred unternimmt einen Spaziergang voll Reue. Er ist bereits 70 Jahre alt und hat sein ganzes Leben verschwendet. Doch er erinnert sich plötzlich an Marie – Alfreds erste große Liebe. Sie waren so verliebt… was ist nur passiert? Begleite Alfred auf seinem Spaziergang voll Erinnerungen.

Kreise

Das Leben bewegt sich in ständigen Zyklen. Schau rechts oben, schau ganz genau, da ist ein Kreis, er hilft dir zu sehen; Schau noch weiter, die Prozente zählen als zwei.

Geduld, mein Kind

Das Leben bewegt sich langsam. Die Pflanzen im Wald wachsen jeden Tag langsam vor sich hin. Dein Körper verändert sich von Stunde zu Stunde ein kleines bisschen und die Berge bewegen sich noch langsamer. Man sieht sie an und meint, sie stehen still. Doch alles ist in Bewegung.

Schlechte Tage

Jeder hat gute und schlechte Tage. Das Leben als Mensch hat nun mal emotionale Höhen und Tiefen. Das gehört einfach dazu. Manchmal ist dies aber schwer zu akzeptieren. Wir verlangen uns oft mehr ab, als wir zu geben haben. Wie gehst du mit schlechten Tagen um?

Der Schatz liegt in dir?

Du kennst vielleicht das Buch "Der Alchimist" vom brasilianischen Autor Paulo Coelho. Ich habe die Geschichte ganz nett gefunden. Eine Reise, ein interessanter Plot und ein gutes Ende. Doch die Nachricht dahinter beginne ich erst jetzt zu verstehen.

Die London Lüge – warum ich London verließ

Ich schlenderte durch den Beton-Dschungel, um Lebensmittel einzukaufen. Plötzlich wurde es mir bewusst. Ich war unglücklich und zwar nicht, weil ich keine Millionärin war oder meinen Lebenspartner noch nicht gefunden hatte. Ich war unglücklich, weil ich in London lebte.

Du und ich, hier und jetzt

Es gibt nur den jetzigen Moment. Die Vergangenheit ist lediglich eine Erinnerung und zwar eine ziemlich miese. Die Informationen, die sich dein Gehirn gespeichert hat, sind ungenau. Sie sind gefiltert.

Warum ich kein Makeup mehr trage

Menschen schmücken ihren Körper schon seit Tausenden von Jahren. Makeup ist dabei in vielen Kulturen ein wichtiger Bestandteil. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer tragen es zu verschiedenen Zwecken auf, sei es zum Schutz, zum Erkennen einer Gemeinschaft oder als Opferbringung für Götter. Leider hat die moderne Welt, von der Industrialisierung und dem Kapitalismus geleitet, diese Traditionen verzehrt.

3 spannende Bücher für den Sommer 2022

Neujahrsvorsätze wie "Dieses Jahr lese ich 12 Bücher - also jeden Monat eines." und "Ich lese jeden Tag mindestens 15 Minuten vor dem Schlafen gehen." haben mir den Spaß an der Sache geraubt. Lesen wurde zu einem Muss. Mittlerweile liebe ich es wieder wie früher und möchte nun die drei Bücher mit dir teilen, die ich diesen Sommer gelesen habe. Vielleicht ist etwas für dich dabei.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑